Monday, September 25th
  • Über uns
  • Kontakt
  • Galerie
  • Videos
  • Resolutionsaufruf
    • Bitte um Initiierung einer Resolution
  • Impressum
  • Map
alle bleiben!
  • Facebook
    • News
    • Material
    • Lebensgeschichte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • spende
    Breaking News: Rettet Anita und unterzeichnet unsere Online-Petition!

    BLEIBERECHT

    image
    ENDLICH EINE LÖSUNG FÜR GENERATIONEN FINDEN: BLEIBERECHT FÜR ROMA IN DEUTSCHLAND Das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordete...
    Auf www.change.org anzeigen

    alle bleiben!

    Web
    Wir freuen uns, wenn Sie alle bleiben! unterstützen möchten. Zuwendungen können Sie auf das folgende Konto überweisen:
    Roma Center
    Sparkasse Göttingen
    IBAN: DE60260500010000170399
    BIC: NOLADE21GOE

    Verwendungszweck: alle bleiben!

    familie3
    camp
    Sie sind hier: Home » News »

    Große Koalition beschließt Verschärfung des Asylrechts

    04/07/2014 16:14 1 kommentar

    DSCN8367

    Große Koalition beschließt Verschärfung des Asylrechts

    In den letzten Wochen mehrten sich die Stimmen gegen die Einstufung von Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina als sichere Herkunftsstaaten. Es gab Proteste und Statements gegen das Vorhaben der Bundesregierung. Am 26. Juni kritisierten in einer öffentlichen Anhörung unter anderem Dr. Karin Waringo und Dr. Reinhard Marx die geplante Änderung. Jetzt beschließen SPD und CDU das Gesetz, Grüne und Linke lehnten die Neuregelung ab (3.7.14).

    „Wie bekommt man einen verfassungsrechtlich höchst umstrittenen Gesetzentwurf, der von vielen Expertinnen und Experten vor kurzem in einer Anhörung verrissen wurde, durch den Bundestag, ohne sich dafür viel Kritik anhören zu müssen? Man setzt ihn möglichst kurzfristig auf die Tagesordnung – und möglichst dann, wenn die Medien mit anderen Themen beschäftigt sind.“ schreibt Pro Asyl.

    Nächste Woche muss das Gesetz durch den Bundesrat.

    Die Einstufung als sichere Herkunftsstaaten führt zu einer pauschalen Ablehnung von Menschen, vor allem von Roma, die von direktem und strukturellen Rassismus betroffen sind – von Diskriminierung, die nicht selten existenz- und lebensgefährlich wirkt und die gesellschaftlichen Ausschluss bedeutet, ohne Perspektive. Angesichts dessen ist die Auffassung der Koalition, die Herkunftsländer müssten ihre Minderheiten selber schützen, gefährlich.

    Was heißt sicher? Sicher sind Roma nirgendwo. Wir wissen nicht, woher die Bundesregierung ihre Informationen bezieht. Doch wir wissen, welche Informationen ignoriert werden. Und wir sind langsam müde, immer die gleichen Sachverhalte zu schildern.

    Dass sich diese Gesetzesänderung vor allem gegen Roma richtet ist eine klare Absage an die Übernahme von historischer Verantwortung auf der einen Seite. Und sie fügt sich nur zu gut ein in die aktuellen Umfragewerte, in denen die Zustimmung zu Rassismus gegen Roma im Vergleich zu 2011 gestiegen ist.

    Eine weitere Position, die Kommunen bräuchten Platz für »diejenigen, die wirklich verfolgt würden« – etwa syrische oder bald irakische Flüchtlinge – bedeutet Spaltung und Hierachisierung von Fluchtgründen. Diese Logik lehnen wir ab.

    Alle bleiben!

    1 Comment

    • Katharina Jetzinger
      05/07/2014
      11:07

      Serbien, Bosnien und Mazedonien als „sichere Herkunftsstaaten“ einzuordnen widerstößt gegen die Menschenrechte.

      Antworten

    Leave a Reply

    Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.


     
    alle bleiben!
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    search:
    © Copyright 2023 — alle bleiben!. All Rights Reserved