Tuesday, December 5th
  • Über uns
  • Kontakt
  • Galerie
  • Videos
  • Resolutionsaufruf
    • Bitte um Initiierung einer Resolution
  • Impressum
  • Map
alle bleiben!
  • Facebook
    • News
    • Material
    • Lebensgeschichte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • spende
    Breaking News: Rettet Anita und unterzeichnet unsere Online-Petition!

    BLEIBERECHT

    image
    ENDLICH EINE LÖSUNG FÜR GENERATIONEN FINDEN: BLEIBERECHT FÜR ROMA IN DEUTSCHLAND Das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordete...
    Auf www.change.org anzeigen

    alle bleiben!

    Web
    Wir freuen uns, wenn Sie alle bleiben! unterstützen möchten. Zuwendungen können Sie auf das folgende Konto überweisen:
    Roma Center
    Sparkasse Göttingen
    IBAN: DE60260500010000170399
    BIC: NOLADE21GOE

    Verwendungszweck: alle bleiben!

    familie3
    camp
    Sie sind hier: Home » Material »

    EMPOWERMENT-Workshop für Rroma und Sinti

    25/03/2012 15:31 0 kommentar

    Phenale, Phralale Romale!

    muskelnNach Ceija Stojka leben wir im Verborgenen. Für uns als Rroma und Sinti ist die Erfahrung von Rassimus eine alltägliche Realität. Die jahrhundertealte Verfolgungs- und Leidensgeschichte bringt viele dazu, sich für die eigene Identität zu schämen. Auch aktuell diskriminiert und beleidigt man uns auf dem Schulhof, auf Facebook, in Hip Hop und Dancehall Songs oder in der deutschen Volksmusik.

    Vor diesem Hintergrund wollen wir in unserem Workshop einen „ geschützten Raum“ schaffen. Die Teilnehmer_innen können in der Begegnung und im Gespräch alltägliche Erfahrungen von Mehrfach-Diskriminierung frei zur Sprache bringen und können sich gegenseitig stärken. Wir legen Wert darauf, auch einen Zugang zu unserer/n Geschichte(n) als Rroma und Sinti zu legen, welcher frei von rassistischen Fantasien ist.

    Zudem geben wir uns die Möglichkeit, uns kennenzulernen und dabei bereits vorhandene Strategien der Selbstbemächtigung und des Widerstands auszutauschen. Es geht auch darum, gemeinsam zu lernen, sich als Gruppe und als Einzelperson stärker zu fühlen als auch unsere Schönheit, Kraft und unser Wissen gegenseitig zugänglich zu machen.

    Unsere Stimme soll gehört werden, wir wollen unser Schweigen brechen und unsere Ohnmacht überwinden. Die innere Stärkung und Vernetzung mit der Community spielen hier eine zentrale Rolle. Angeleitet wird der Workshop in gendersensibler Besetzung von zwei erfahrenen Rroma-Empowerment-Trainer_innen und einer Rromni als
    Prozessbegleiterin. In der inhaltlich mehrperspektivischen Workshop-Arbeit werden vielfältige Methoden, so z.B. Biographie- und Theaterarbeit, zur Anwendung kommen.

    Datum: Sa. & So. 31.03. & 01.04.2012, 09.00-18.00 Uhr
    Ort: Allmende e.V., Kottbusser Damm 25-26, 10967 Berlin-Kreuzberg
    Anreise: U7-/U8-Herrmannplatz/Schönleinstrasse

    Flyer (PDF)

    Trainer_innen:

    • Filiz Demirova (Studentin, Empowerment-Trainerin, Aktivistin)
    • Kenan Emini (Empowerment-Trainer, Aktivist)

    Prozessbegleiterin:

    • Hajdi Barz (Studentin, Empowerment-Trainerin, Aktivistin)

    Anmeldung für Workshop:

    • Filiz Demirova & Kenan Emini: power@roma-center.de
    • Anmeldebogen

    Leave a Reply

    Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.


     
    alle bleiben!
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    search:
    © Copyright 2023 — alle bleiben!. All Rights Reserved