Sunday, October 1st
  • Über uns
  • Kontakt
  • Galerie
  • Videos
  • Resolutionsaufruf
    • Bitte um Initiierung einer Resolution
  • Impressum
  • Map
alle bleiben!
  • Facebook
    • News
    • Material
    • Lebensgeschichte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • spende
    Breaking News: Rettet Anita und unterzeichnet unsere Online-Petition!

    BLEIBERECHT

    image
    ENDLICH EINE LÖSUNG FÜR GENERATIONEN FINDEN: BLEIBERECHT FÜR ROMA IN DEUTSCHLAND Das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordete...
    Auf www.change.org anzeigen

    alle bleiben!

    Web
    Wir freuen uns, wenn Sie alle bleiben! unterstützen möchten. Zuwendungen können Sie auf das folgende Konto überweisen:
    Roma Center
    Sparkasse Göttingen
    IBAN: DE60260500010000170399
    BIC: NOLADE21GOE

    Verwendungszweck: alle bleiben!

    familie3
    camp
    Sie sind hier: Home » News »

    Achtung! Geplante Sammelabschiebung nach Serbien am 14.02.2012

    10/02/2012 15:41 0 kommentar

    Alleine aus NRW sollen an die 80 Menschen betroffen sein, die meisten von ihnen Roma.

    zur Petition gegen Abschiebungen von Roma nach Serbien oder Kosovo

    Eine der betroffenen Familien ist Familie Memisevic mit 5 Kindern. Ihr Antrag auf Asyl und auch ein Folgeantrag wurden abgelehnt. Eins der Kinder, ein sechsjähriges Mädchen, hat einen schweren Herzfehler. Der kleinste Infekt kann für das Kind zu schwerster Beeinträchtigung führen und nur eine schnellstmögliche fachkundige Versorgung in einer Klinik kann Schlimmstes verhindern.

    Bekannt ist auch einer schwer kranken, ältere Frau, die zur Zeit in Abschiebehaft in Büren sitzt. Sie soll kommende Woche mit nach Belgrad geflogen werden, wo es niemanden gibt der sie unterstützt, denn ihre gesamte Familie ist hier! Und das bei zweistelligen Minusgraden und tiefverschneiten Landschaften im Ausnahmezustand!

    keine-abschiebung-von-roma-nach-serbien-oder-kosovo_1328873263Roma leben in Serbien oft in Menschenunwürdigen Verhältnissen, wie etwa den Flüchtlingslager in Bujanovac Ganze Familien teilen sich hier einen einzigen Raum von etwa 20m2 und sanitäre Einrichtungen müssen sogar gemeinschaftlich mit allen anderen Familien der Einrichtung genutzt werden. Viele der Bewohner sind aus dem Kosovo nach Serbien geflüchtet leben schon seit mehr als 10 Jahren hier unter diesen Bedingungen. Die Chancen auf ein besseres Leben sind für sie schlecht.

    Allgemein ist es in Serbien für Roma schwer eine feste Arbeit zu bekommen. Daher versuchen viele durch Jobs wie Scheibenputzen, Wertstoffsammeln und Gelegenheitshilfsarbeiten über die Runden zu kommen. Es ist nicht selten, dass Kinder auch zum Einkommen der Familie beitragen müssen oder der Schulbesuch einfach zu teuer ist für die Familie und Kinder daher nicht zur Schule gehen können. Vom Staat bekommen sie keine Hilfe. In den Flüchtlingslagern gibt es pro Familie ein Brot von einer Hilfsorganisation. Gekocht und geheizt wird mit alten Holzöfen, auch für warmes Wasser zum waschen. Insbesondere im Winter ist es daher das wichtigste für die Familien immer genug Heizmaterial zur Verfügung zu haben und Holz ist nicht billig! Für einen Kubikmeter sind Preise bis zu 50€ üblich und ein Kubikmeter reicht in dieser Kälte grade mal eine Woche. Für viele Familien eine kaum zu bewältigende Belastung, so dass sie viel frieren müssen.

    Die Situation ist kaum besser als im Kosovo. Auch von Schikanen und Willkür der Polizei gegen Roma wurden uns hier berichtet. Roma leben hier ausgegrenzt am Rande der Gesellschaft und sind ständigen Diskriminierungen ausgesetzt.

    Daher fordern wir einen Stopp aller Abschiebungen nach Serbien sowie nach Kosovo!

    PROTEST:
    Düsseldorf Flughafen 14.2.2012
    8:00 h Gate „F“ zwischen Feuerwehr und Tor 36 (gegenüber Parkhaus 7) – Solidarität mit den Flüchtlingen

    10:00h Terminal B, Abflughalle – lautstarke Demonstration – Die eiskalte Ruhe brechen!

    http://parken.duesseldorf-international.de/Parken-Flashkarte.42.0.html?&no_cache=1

    Leave a Reply

    Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.


     
    alle bleiben!
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    search:
    © Copyright 2023 — alle bleiben!. All Rights Reserved