• Resolutionsaufruf
    • Bitte um Initiierung einer Resolution
  • Über uns
  • Kontakt
  • Galerie
  • Videos
  • Impressum
  • Map
  • Recent posts
alle bleiben!
  • News
  • Material
  • Lebensgeschichte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Galerie
  • spende

BLEIBERECHT

image
ENDLICH EINE LÖSUNG FÜR GENERATIONEN FINDEN: BLEIBERECHT FÜR ROMA IN DEUTSCHLAND Das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordete...
Auf www.change.org anzeigen

alle bleiben!

Web
Wir freuen uns, wenn Sie alle bleiben! unterstützen möchten. Zuwendungen können Sie auf das folgende Konto überweisen:
Roma Center
Sparkasse Göttingen
IBAN: DE60260500010000170399
BIC: NOLADE21GOE

Verwendungszweck: alle bleiben!

familie3
camp

Sichere Herkunftsländer?

13

Sichere Herkunftsländer?
Vom Umgang mit Flüchtlingen aus den Balkanstaaten und Fluchtursachen innerhalb Europas
Feierabendgespräch mit Kenan Emini (Kampagne „Alle bleiben!“)
und Pia Zimmermann (MdB, DIE LINKE)
Gegenwärtig erleben wir in der Zivilgesellschaft eine große Aufnahmebereitschaft und vielfältiges Engagement für Flüchtlinge. Gleichzeitig wird in Politik und Öffentlichkeit immer mehr zwischen «guten» und «schlechten» Flüchtlingen gespalten. Das ist gefährlich, denn so wird dem ebenso gegenwärtigen Hass und Rassismus gegen Menschen, die vor Krieg und Armut fliehen, um bei uns ein besseres Leben zu suchen, Auftrieb gegeben.
Zur politischen Zurschaustellung werden dafür insbesondere Roma aus den Balkanstaaten benutzt. Was dazu führte, dass die Bundesregierung Länder wie Albanien, Montenegro und das Kosovo zu «sicheren Herkunftsländern» erklärt hat. Welche Gründe und welche Folgen hat die Asylrechtsverschärfung und die Stigmatisierung als «Wirtschaftsflüchtlinge» für die Betroffenen? Was für eine Situation hat der NATO-Krieg gegen das damalige Jugoslawien, an dem Deutschland sich unter Rot-Grün beteiligte, eigentlich hinterlassen, dass nun von «sicheren Herkunftsländern» geredet wird? Wie wird mit den Angehörigen der Roma-Minderheit, häufig Nachfahren von Opfern des Nationalsozialismus, im Asylverfahren umgegangen? Was kann gegen Rassismus, Antiziganismus und gegen Abschiebungen getan werden?
Pia Zimmermann hat Kenan Emini (Roma-Center Göttingen e.V.) eingeladen, um über diese und weitere Fragen zu diskutieren. Jeder, der interessiert ist, ist herzlich eingeladen, mitzureden.
Eintritt frei!

Am Mittwoch, den 2. Dezember 2015
um 17:00 Uhr im MdB-Bürgerbüro
Laagbergstraße 55 in Wolfsburg

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.


alle bleiben!
  • Resolutionsaufruf
  • Über uns
  • Kontakt
  • Galerie
  • Videos
  • Impressum
  • Map
  • Recent posts
  • Resolutionsaufruf
  • Über uns
  • Kontakt
  • Galerie
  • Videos
  • Impressum
  • Map
  • Recent posts
search:
© Copyright 2025 — alle bleiben!. All Rights Reserved