Friday, March 24th
  • Über uns
  • Kontakt
  • Galerie
  • Videos
  • Resolutionsaufruf
    • Bitte um Initiierung einer Resolution
  • Impressum
  • Map
alle bleiben!
  • Facebook
    • News
    • Material
    • Lebensgeschichte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • spende
    Breaking News: Rettet Anita und unterzeichnet unsere Online-Petition!

    BLEIBERECHT

    image
    ENDLICH EINE LÖSUNG FÜR GENERATIONEN FINDEN: BLEIBERECHT FÜR ROMA IN DEUTSCHLAND Das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordete...
    Auf www.change.org anzeigen

    WACH BLEIBEN

    abgt

    Mögliche Sammelabschiebungen
    vom Flughafen Karlsruhe Baden-Baden-
    Moguce Deportacije sa Karlsruhe Baden-Baden

    Mi.04.05. 2016, Flug 8.05 Uhr|Tirana
    Die.10.05.2016, Flug 10.10 Uhr|Pristina
    Fr.20.05.2016, Flug 10.00 Uhr|Belgrad-Skopje
    Fr.03.06. 2016, Flug 6.30 Uhr|Tirana
    Do.09.06.2016, Flug 8.00 Uhr|Pristina
    Mi.15.06.2016, Flug 8.00 Uhr|Belgrad-Skopje

    alle bleiben!

    Web
    Wir freuen uns, wenn Sie alle bleiben! unterstützen möchten. Zuwendungen können Sie auf das folgende Konto überweisen:
    Roma Center
    Sparkasse Göttingen
    IBAN: DE60260500010000170399
    BIC: NOLADE21GOE

    Verwendungszweck: alle bleiben!

    familie3
    camp
    Sie sind hier: Home » Lebensgeschichte »

    Abschiebung von Roma-familie trotz Petition!

    13/12/2017 21:32 1 kommentar

    163032_170194456347606_169847213048997_386714_2951528_n

    Heute morgen um 5 Uhr wurde Familie B. – Eltern und 4 minderj. Kinder im Alter von 10-15 Jahren, die beiden jüngeren in Deutschland geboren, alle Schüler*innen – in einem Wohnheim in Drensteinfurt (Kreis Warendorf, Münsterland) aus ihren Betten gerissen und mitgeteilt, dass sie sofort zur Abschiebung gebracht würden. Trotz Protesten – wegen einer Petition im Landtag Düsseldorf und mit verlängerten Duldungen galt das Abkommen, dass bis zur Verhandlung und Entscheidung von der Ausländerbehörde zugewartet wird, d.h. dass nichts in Richtung Abschiebung unternommen wird! – wurden der Familie die Handys weggenommen, dass sie nicht mal anrufen konnten, und sie wurden nach Düsseldorf zum Flughafen gebracht. Vom dortigen BGS war heute nachmittag zu erfahren, dass tatsächlich heute um 13 Uhr ein Charterflug nach Prishtina ging! Davon war vorher keine Meldung über entsprechende mir zugängliche Listen gegangen!

    Die Eltern B. waren in Deutschland aufgewachsen, aber bekamen keine Bleibechance und mussten 1999-2000 mit ihren Eltern nach Kosovo  ausreisen. Dort erlebten sie unmittelbar Pogrome gegen Roma: Frau B., deren Vater im Bürgerkrieg der 90erJahre getötet wurde, musste nun mit ansehen, wie ihre Großmutter in ihrem Häuschen verbrannte, das im März 2000 von Albanern angezündet worden war. Sie erkrankte schwer an posttraumatischen Belastungsstörungen, die im Kosovo jedoch nicht behandelbar waren. Mit ihrem Mann und 3 kleinen Kindern gelang ihr 2005 erneut die Flucht nach Deutschland. In Ahlen wurden noch 2 weitere Kinder geboren. Die ABH Kreis Warendorf machte jedoch alle Versuche zunichte, sich hier eine gesicherte Existenz aufzubauen, sie drohte wieder mit Abschiebung bzw. drängte zur „freiwilligen“ Ausreise. Die Familie entzog sich durch Weiterflucht nach Belgien, musste aber bald wieder nach Deutschland zurückkehren und hier dann 2016 erneut Asyl beantragen. Nach der Ablehnung aller Anträge beim bamf wurde im Juli 2017 eine Petition beim Landtag in Düsseldorf eingereicht. Die Eltern hatten nach vielen Mühen die Zusage auf eine Erwerbstätigkeit erhalten, die Kinder hatten erfolgreiche Schulzeugnisse vorzuweisen. Während der Sommerferien 2017 und während eines Verwandtenbesuchs jedoch räumte das Sozialamt die Wohnung der 7-köpfigen Familie und brachte sie danach in einem Flüchtlingsheim in 2 getrennten Räumen unter, in dem nur junge Männer leben.  Frau B. und ihre Kinder fühlten sich dort bedroht, sie hatten Angst, erlitten Hautausschläge und Schlafstörungen, Frau B.s Symptome ihrer Krankheit verschlimmerten sich rapide.

    Im Januar sollte voraussichtlich ein Erörterungstermin beim Petitionsausschuss mit der Familie und der Ausländerbehörde stattfinden, so wurde der Petentin vom Petitionsausschuss mitgeteilt. Dazu sollten alle aktuellen Nachweise für die Integrationsbereitschaft der Familie und auch für die Krankheit der Frau vorgelegt werden. Die Eltern hatten zuletzt in einer Fleischfabrik eine Woche  „auf Probe“ gearbeitet, aber ohne einen cent Lohn, ohne Schutzkleidung, unter Lärm und Gestank und Hetze am Band und nur mit der Aussicht auf einen Mindestlohn. Sie hatten das abgelehnt, aber waren fast täglich auf der Suche nach einer besonders für Frau B. angemessenen Tätigkeit, z.B. als Reinigungskraft in öffentlichen Gebäuden. Weil der Aufenthalt auf den Kreis Warendorf beschränkt war, konnten sie weder Arbeit in Münster noch in anderen Städten wie Osnabrück finden, während in ihrem Landkreis kaum Erwerbschancen bestehen. Die 15-jährige Tochter war trotz ihrer wechselvollen Geschichte mit Fluchten und Abschiebungsängsten besonders gut in der Schule, auch alle anderen waren beliebte, regelmäßig anwesende und zuverlässige Schüler*innen, sie sprechen nur deutsch und etwas romanes, kein albanisch.

    Nach der heutigen Abschiebung werden die Kinder im Herkunftsort ihrer Eltern, in Gjakova, keine Chancen auf eine weitere Beschulung und keine auf eine menschenwürdige Zukunft haben. Im Gegenteil, im dortigen Romaviertel leben auch keine Verwandten mehr, es gibt keine Unterkunft für sie, keine Arbeit, keine Sozialleistungen (weil die Kinder schon älter sind), keine adäquate Krankenbehandlung. Die wenigen Roma, die nicht geflüchtet oder bereits wieder zurück deportiert wurden, leben dort unter unbeschreiblich elenden Zuständen, sie werden von der albanischen Mehrheitsgesellschaft stark ausgegrenzt, bedroht, beschimpft, misshandelt. Trotz einer unendlichen Vielzahl von Beweisen über den Fakt der Diskriminierung von Roma im Kosovo wie in den Nachbarländern gilt Kosovo als „sicheres Herkunftsland“. Das Herkunftsland der Eltern wie der Kinder ist jedoch nicht „Kosovo“ (das gibt es sowieso erst seit 2008), die Kinder kennen es gar nicht, ihr einziges Herkunftsland und ihre einzige Zukunft ist Deutschland!

    Warum sind unsere Stimmen und die unserer Mitstreiter*innen so dröhnend leise geworden, was das Thema Abschiebungen von Roma in die Balkanländer betrifft? Alle protestieren nur noch ausschließlich gegen die Abschiebungen einiger weniger Afghanen (natürlich muss dagegen protestiert werden) – während die zeitgleich vielhundertfach höheren Abschiebungszahlen von Roma (besonders NRW ist mit seiner derzeit massenhaften Deportation von Roma führend, noch vor Bayern!) niemand mehr hinterm Ofen hervorlocken? Und das, obwohl die Roma keinen Staat, keine „Heimat“ und kein „Herkunftsland“ haben und schon gar nicht eins, wo sie nicht verfolgt würden? Und das, obwohl ihre Vorfahren von unseren Vorfahren in den KZ’s und Arbeitslagern ermordet wurden, was bis heute an den Nachfahren weder „entschädigt“ noch „wiedergutgemacht“ wurde?

    Das mindeste muss ja wohl sein, dass allen hier lebenden Roma ein garantiertes Aufenthalts- und Bleiberecht jenseits von Asylverfahren zusteht und ihnen daher grundsätzlich erteilt werden muss! Wann werden wir (wir Deutschen haben hier unsere besondere Verantwortung!) endlich gemeinsam und mit ganz vielen für dieses Recht aufstehen??

    Die Abschiebung der Familie B. muss als rechtswidrig gelten, denn das „Stillhalteabkommen“ wurde von der ABH gebrochen. Wir möchten den Petitionsausschuss bitten zu prüfen, auf welchem Weg mit den Chefs der ABH verhandelt werden kann, dass ein ggf. positives Votum des Petitionsausschusses der Familie ein Rückkehrrecht einräumen muss! Der älteste Sohn (17) war zu seinem Glück heute morgen nicht anzutreffen und blieb daher von der Abschiebung verschont.

    Mit traurig-wütenden Grüßen

    Eva Weber
    Forschungsgesellschaft Flucht & Migration e.V.
    Gneisenaustr. 2 a
    10961 Berlin  –  Nebenstelle in Dortmund

    1 Comment

    • Indirajith Gunendiran
      14/04/2018
      23:07

      keine zab in nrw

      Antworten

    Leave a Reply to Indirajith Gunendiran

    Hier klicken, um das Kommentieren abzubrechen.


     
    alle bleiben!
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    search:
    © Copyright 2023 — alle bleiben!. All Rights Reserved