Sunday, October 1st
  • Über uns
  • Kontakt
  • Galerie
  • Videos
  • Resolutionsaufruf
    • Bitte um Initiierung einer Resolution
  • Impressum
  • Map
alle bleiben!
  • Facebook
    • News
    • Material
    • Lebensgeschichte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • spende
    Breaking News: Rettet Anita und unterzeichnet unsere Online-Petition!

    BLEIBERECHT

    image
    ENDLICH EINE LÖSUNG FÜR GENERATIONEN FINDEN: BLEIBERECHT FÜR ROMA IN DEUTSCHLAND Das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordete...
    Auf www.change.org anzeigen

    alle bleiben!

    Web
    Wir freuen uns, wenn Sie alle bleiben! unterstützen möchten. Zuwendungen können Sie auf das folgende Konto überweisen:
    Roma Center
    Sparkasse Göttingen
    IBAN: DE60260500010000170399
    BIC: NOLADE21GOE

    Verwendungszweck: alle bleiben!

    familie3
    camp
    Sie sind hier: Home » News »

    Verfolgt und vergessen? Die Verfolgung der Roma und Sinti gestern und Verantwortung heute

    09/05/2017 15:00 0 kommentar

    2017-04-29 17_22_04-VA_Flyer_A6.pdf - PDF Studio Pro
    Filmvorführung und Diskussion mit

    • Roberto Larze – Vorsitzender Landesverband Deutscher Sinti und Roma Bremen
    • Allegra Schneider – Bremer Balkan-Recherchegruppe zur Situation der abgeschobenen Roma
    • Kenan Emini – Vorsitzender Roma Center Göttingen, Roma Antidiscrimination Network (RAN)
    • Sofia Leonidakis – Fluchtpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE

    VA_Flyer_A6

    facebook.com/events/Verfolgt und vergessen?

    Mittwoch | 17. Mai 2017 | 19 Uhr
    EuropaPunktBremen
    Am Markt 20 | 28195 Bremen

    Veranstalter: Linksfraktion Bremen
    Ort: Europa-Punkt in Bremen (im Erdgeschoss der Bremischen Bürgerschaft)

    Europas Sinti und Roma schauen zurück auf eine lange Geschichte der Diskriminierung und Ausgrenzung. Die
    Verfolgung und der systematische Völkermord an den Sinti und Roma während der Nazi-Zeit birgt auch eine historische Verantwortung für das politische Handeln heute. Dennoch erleben sie nach wie vor Stigmatisierung und
    Rassismus, Roma sind die am meisten diskriminierte Minderheit Europas. Diejenigen, die davor flüchten, erhalten
    jedoch kaum Schutz.

    Für in Deutschland lebende Roma ohne gesicherten Aufenthaltsstatus spitzt sich die Situation durch die Politik der ‚sicheren Herkunftsstaaten‘ zu. Auch aus Bremen werden Roma abgeschoben oder zurückgeschickt in Balkanländer, in denen sie massiver Ausgrenzung ausgesetzt sind.

    Programm: Wir zeigen den Dokumentarfilm „Verfolgt und vergessen. Die Vernichtung der ‚Zigeuner‘ in Auschwitz
    und ihre Verfolgung bis heute“.

    Anschließend folgt ein Gespräch mit Roberto Larze über seine Erfahrung als Auschwitz-Überlebender zweiter Generation,
    Allegra Schneider zur Situation der abgeschobenen Roma und Kenan Emini zu Forderungen nach Schutz, Bleiberecht und Zukunft für die Roma und Sinti in Bremen, Deutschland und Europa sowie Perspektiven parlamentarischer Umsetzung.

    Leave a Reply

    Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.


     
    alle bleiben!
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    search:
    © Copyright 2023 — alle bleiben!. All Rights Reserved