Sunday, May 28th
  • Über uns
  • Kontakt
  • Galerie
  • Videos
  • Resolutionsaufruf
    • Bitte um Initiierung einer Resolution
  • Impressum
  • Map
alle bleiben!
  • Facebook
    • News
    • Material
    • Lebensgeschichte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • spende
    Breaking News: Rettet Anita und unterzeichnet unsere Online-Petition!

    BLEIBERECHT

    image
    ENDLICH EINE LÖSUNG FÜR GENERATIONEN FINDEN: BLEIBERECHT FÜR ROMA IN DEUTSCHLAND Das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordete...
    Auf www.change.org anzeigen

    alle bleiben!

    Web
    Wir freuen uns, wenn Sie alle bleiben! unterstützen möchten. Zuwendungen können Sie auf das folgende Konto überweisen:
    Roma Center
    Sparkasse Göttingen
    IBAN: DE60260500010000170399
    BIC: NOLADE21GOE

    Verwendungszweck: alle bleiben!

    familie3
    camp
    Sie sind hier: Home » News »

    Veranstaltungsankündigung 24.04., 19h, Gemeindehaus der Stadtkirchengemeinde, Rotenburg/Wümme Deplatziert – abgeschoben in den Kosovo

    22/04/2014 14:37 0 kommentar

    Veranstaltungsankündigung
    24.04., 19h, Gemeindehaus der Stadtkirchengemeinde, Rotenburg/Wümme
    Deplatziert – abgeschoben in den Kosovo

    IMG_1743

    http://www.alle-bleiben.info/situation-der-familie-sala-nach-ihrer-abschiebung-nach-kosovo/

    http://www.alle-bleiben.info/vier-jahre-spater-im-marz-2010-hat-alle-bleiben-familie-shala-eine-woche-nach-der-abschiebung-nach-kosovo-besucht/

    .
    Am 17.03.2010 wurden Familie Shala nach langem Ringen um ihren Aufenthaltsstatus in den
    Kosovo abgeschoben. Aishe und Lulzim Shala hatten 21 Jahre in Deutschland gelebt, lange Zeit
    davon in Rotenburg, ihre vier Söhne sind alle in der Bundesrepublik geboren. Viele Menschen
    kritisierten schon damals die Abschiebung als unmenschlich und wiesen auf die Lebensverhältnisse
    hin, die abgeschobene Roma im Kosovo erwarten.
    Knapp vier Jahre später – im Februar 2014 – haben JournalistInnen und AnwältInnen im Rahmen
    einer Recherchereise Familie Shala in Pejë, wo sie seit ihrer Abschiebung leben, besucht. Den
    Shalas geht es – trotz anhaltender Unterstützung aus Deutschland – ganz ähnlich wie tausenden
    Roma in Serbien, Mazedonien und dem Kosovo: Als gesellschaftliche Minderheit werden sie
    diskriminiert und ausgegrenzt, finden keine Arbeit und keine Wohnung, haben keinen Zugang zum
    Sozial- oder Gesundheitssystem und leben in allen drei Ländern in menschenunwürdiger Armut.
    Angesichts dieser Verhältnisse stellen sich immer mehr Menschen vehement gegen die
    Abschiebepolitik der Bundesregierung, die – anstatt auf die katastrophalen Lebensbedingungen von
    (abgeschobenen) Roma in den Westbalkanstaaten zu reagieren – sogar beabsichtigt, die
    Abschiebevorgänge in diese Staaten noch zu erleichtern.
    Jean-Philipp Baeck, Malte Stieber und Gundula Oerter werden am 24.04. ab 19h im Gemeindehaus
    der Stadtkirche vom Besuch bei Familie Shala, vom Leben von Roma auf dem Westbalkan und von
    den politischen Verantwortlichen hierzulande berichten.

    Leave a Reply

    Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.


     
    alle bleiben!
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    search:
    © Copyright 2023 — alle bleiben!. All Rights Reserved