Thursday, September 21st
  • Über uns
  • Kontakt
  • Galerie
  • Videos
  • Resolutionsaufruf
    • Bitte um Initiierung einer Resolution
  • Impressum
  • Map
alle bleiben!
  • Facebook
    • News
    • Material
    • Lebensgeschichte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • spende
    Breaking News: Rettet Anita und unterzeichnet unsere Online-Petition!

    BLEIBERECHT

    image
    ENDLICH EINE LÖSUNG FÜR GENERATIONEN FINDEN: BLEIBERECHT FÜR ROMA IN DEUTSCHLAND Das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordete...
    Auf www.change.org anzeigen

    alle bleiben!

    Web
    Wir freuen uns, wenn Sie alle bleiben! unterstützen möchten. Zuwendungen können Sie auf das folgende Konto überweisen:
    Roma Center
    Sparkasse Göttingen
    IBAN: DE60260500010000170399
    BIC: NOLADE21GOE

    Verwendungszweck: alle bleiben!

    familie3
    camp
    Sie sind hier: Home » Lebensgeschichte »

    Ukrainische Neonazis attackieren Roma-Lager in Kiew

    04/05/2018 12:27 0 kommentar

    2018-04-30 22_39_47-2018-04-24 13_10_58-Ukrainian neo-Nazi C14 vigilantes drive out Roma families, b

    Ukrainische Neonazis attackieren Roma-Lager in Kiew

    kiew angriff auf roma

    Eine Gruppe ukrainischer Neonazis hat in Kiew ein Roma-Lager überfallen.

    Wie ukrainische Medien und Amnesty International berichten überfielen Mitglieder der faschistischen Organisation C 14 in der Nacht vom 20. auf den 21. April eine Roma-Siedlung im Park Lysaja Gora in Kiew.
    Videos, welche im ukrainischen Internet auftauchten dokumentieren den Angriff. Es ist zu sehen, wie teils maskierte Männer die Roma – unter ihnen viele Kinder – mit Steinen und Reizgas durch die Straßen jagen und die Verfolgten panisch um Hilfe rufen. Anschließend wurde das Lager zerstört und Zelte abgebrannt. Über 200 Menschen wurden bei dem Überfall vertrieben.

    Der Führer der Organisation C 14, welche sich als patriotische Bürgerwehr präsentiert, Sergej Masur, erklärte gegenüber Journalisten, dass die Roma den Park nach „überzeugenden Argumenten“ verlassen hätten und der Müll entsorgt wurden sei und kündigte weitere “Razzien“an.

    Es fällt auf, dass die Angreifer sich keine besondere Mühe geben, ihre Gesichter zu verbergen; sie scheinen sicher zu sein, dass ihnen von Seiten der Staatsmacht nichts droht.

    Passend dazu erklärte der Leiter der Kiewer Polizei, Andrej Krischenko,dass im Bezirk Lysaja Gora bei Reinigungsarbeiten Müll verbrannt worden sei. Eine Roma-Siedlung sei nicht angesteckt worden.

    Amnesty International fordert die Aufklärung des Verbrechens.

    Antiromaismus ist in ganz Europa weit verbreitet und äußert sich in gesellschaftlicher und staatlicher rassistischer Ausgrenzung, Diskriminierung und Verfolgung bis hin zu Vertreibung und Pogromen.

    Dennoch lehnt die Bundesregierung fast alle Asylgesuche von Angehörigen der ethnischen Minderheiten Roma und Sinti ab und schiebt selbst jahrzehntelang hier lebende Menschen in eine „Heimat“ ab, die sie kaum kennen und in der sie verfolgt werden

     

    Antiromaismus ächten und bekämpfen!
    Es gibt keine “sicheren Herkunftsstaaten“ für Roma!

    Bleiberecht und Sicherheit für ALLE Roma!

    Initiative – Alle Bleiben / Roma Antidiscrimination Network (RAN) /

    Roma Solidarity Ruhr / Bundes Roma Verband e. V. / Roma Center e.V.

    Weitere Quellen:

    http://ran.eu.com/die-ukrainischen-neonazis-von-c14-vertreiben-roma-familien-und-brennen-ihr-camp-nieder/
    https://www.facebook.com/AmnestyBochum/posts/1848215978536657
    http://amnesty.org.ua/nws/amnesty-international-vimagaye-rozsliduvati-pogrom-taboru-romiv-na-lisij-gori-u-kiyevi/

    https://www.youtube.com/watch?v=IxjRkeJvdpk
    https://www.freitag.de/autoren/ulrich-heyden/jagd-auf-roma-in-kiew
    https://www.jungewelt.de/artikel/331799.altlasten-des-euromaidan.html

     

    Leave a Reply

    Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.


     
    alle bleiben!
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    search:
    © Copyright 2023 — alle bleiben!. All Rights Reserved