Friday, June 2nd
  • Über uns
  • Kontakt
  • Galerie
  • Videos
  • Resolutionsaufruf
    • Bitte um Initiierung einer Resolution
  • Impressum
  • Map
alle bleiben!
  • Facebook
    • News
    • Material
    • Lebensgeschichte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • spende
    Breaking News: Rettet Anita und unterzeichnet unsere Online-Petition!

    BLEIBERECHT

    image
    ENDLICH EINE LÖSUNG FÜR GENERATIONEN FINDEN: BLEIBERECHT FÜR ROMA IN DEUTSCHLAND Das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordete...
    Auf www.change.org anzeigen

    alle bleiben!

    Web
    Wir freuen uns, wenn Sie alle bleiben! unterstützen möchten. Zuwendungen können Sie auf das folgende Konto überweisen:
    Roma Center
    Sparkasse Göttingen
    IBAN: DE60260500010000170399
    BIC: NOLADE21GOE

    Verwendungszweck: alle bleiben!

    familie3
    camp
    Sie sind hier: Home » News »

    The Awakening – Film- und Diskussionsabend in Bamberg

    08/12/2016 19:09 0 kommentar

     

    kino

    Film- und Diskussionsabend in Bamberg

    Am 29.11.2016 hat Kenan Emini seinen Film „The Awakening“ im Bamberger Kino Odeon gezeigt. Anschließend wurde die Situation der Roma in Deutschland und Osteuropa, aber insbesondere auch in Bamberg, diskutiert. Neben Emini nahmen der Bürgermeister Dr. Christian Lange (CSU), Hubertus Schaller vom Bamberger Bündnis gegen Rechtsextremismus und der ehrenamtliche Dolmetscher Florim Gashi teil.

    Die Bamberger Ankunfts- und Rückführungseinrichtung (ARE; mittlerweile heißt sie Aufnahmeeinrichtung Oberfranken/ AEO) ist ein Lager für Menschen mit geringer Bleibeperspektive bzw. aus so genannten sicheren Herkunftsländern. Hier sind u.a. Roma vom Balkan untergebracht, die in einem verkürzten Asylverfahren möglichst schnell ausgewiesen werden sollen. Die Einrichtung ist entsprechend Gegenstand heftiger Kritik und war auch an diesem Abend ein zentrales Thema. Die Zustände sind in der AEO laut Florim Gashi, der dort als Übersetzer fungiert, immer noch weit entfernt davon menschlich zu sein. Es gebe keine Unterstützung, sondern man arbeite mit Abschreckung.

    Zum Film entspann sich noch während des Podiumsgesprächs, aber vor allem im Anschluss an die Veranstaltung, eine lebhafte Diskussion. Der Film zeigt u.a. die desolate Situation, in der sich abgeschobene Roma in den Balkanstaaten befinden, aber auch die romafeindliche Gesinnung in anderen osteuropäischen Staaten. Dies sorgte bei zwei anwesenden Kosovo-Albanern für Unmut, und einer behauptete gar, im Kosovo gebe es keinen Rassismus.

    screenshot_4

    Dies zeigt einmal mehr, dass Rassismus und die Diskriminierung von Minderheiten keine auf Deutschland zu reduzierenden Probleme sind, sondern dass es europaweit einen Mangel an entsprechender Sensibilisierung gibt.

    Auch im Nachklang an die Veranstaltung kam es über den E-Mail-Verteiler zu weiteren Diskussionen zum Thema.

     

    Zur Situation in der ARE:

    http://www.fluechtlingsrat-bayern.de/infobus.html

    Pilotstudie zur Situation der Kinder in der ARE:
    fluechtlingsrat-bayern

    Leave a Reply

    Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.


     
    alle bleiben!
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    search:
    © Copyright 2023 — alle bleiben!. All Rights Reserved