Thursday, March 30th
  • Über uns
  • Kontakt
  • Galerie
  • Videos
  • Resolutionsaufruf
    • Bitte um Initiierung einer Resolution
  • Impressum
  • Map
alle bleiben!
  • Facebook
    • News
    • Material
    • Lebensgeschichte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • spende
    Breaking News: Rettet Anita und unterzeichnet unsere Online-Petition!

    BLEIBERECHT

    image
    ENDLICH EINE LÖSUNG FÜR GENERATIONEN FINDEN: BLEIBERECHT FÜR ROMA IN DEUTSCHLAND Das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordete...
    Auf www.change.org anzeigen

    WACH BLEIBEN

    abgt

    Mögliche Sammelabschiebungen
    vom Flughafen Karlsruhe Baden-Baden-
    Moguce Deportacije sa Karlsruhe Baden-Baden

    Mi.04.05. 2016, Flug 8.05 Uhr|Tirana
    Die.10.05.2016, Flug 10.10 Uhr|Pristina
    Fr.20.05.2016, Flug 10.00 Uhr|Belgrad-Skopje
    Fr.03.06. 2016, Flug 6.30 Uhr|Tirana
    Do.09.06.2016, Flug 8.00 Uhr|Pristina
    Mi.15.06.2016, Flug 8.00 Uhr|Belgrad-Skopje

    alle bleiben!

    Web
    Wir freuen uns, wenn Sie alle bleiben! unterstützen möchten. Zuwendungen können Sie auf das folgende Konto überweisen:
    Roma Center
    Sparkasse Göttingen
    IBAN: DE60260500010000170399
    BIC: NOLADE21GOE

    Verwendungszweck: alle bleiben!

    familie3
    camp
    Sie sind hier: Home » News »

    Kirchentags – Resolution gegen die Abschiebungen von Roma in die Republik Kosovo

    12/05/2011 23:05 0 kommentar

    Zur aktuellen Situation
    Rund 10.000 in Deutschland „geduldete“ Roma sind seit Inkrafttreten des Rückübernahmeabkommens zwischen der Bundesrepublik und der Republik Kosovo unmittelbar von Abschiebungen bedroht. Viele der Betroffenen leben und arbeiten seit fast 20 Jahren in Deutschland, nachdem sie Anfang der 1990er Jahre vor Bürgerkrieg, Verfolgung und Pogromen aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland geflohen waren. Ihre Kinder sind in Deutschland geboren und aufgewachsen, gehen hier zur Schule, machen Abitur oder eine Ausbildung. Sie leben hier als Teil unserer Gesellschaft. Nun sollen sie in ein Land zurückgeschickt werden, das für die meisten schon lange keine Heimat mehr ist und dessen Sprache die Kinder nie gelernt haben.

    Viele internationale Institutionen wie das UN Flüchtlingshilfswerk und deutsche Nichtregierungsorganisationen wie Pro Asyl warnen vor einer zwangsweisen Rückführung in das Kosovo. Als „humanitäre Katastrophe“ bezeichnet der Menschenrechtskommissar des Europarats, Thomas Hammarberg, die Lebensbedingungen der aus Deutschland abgeschobenen Roma im Kosovo.

    Historische Verantwortung
    Insgesamt 500.000 Sinti und Roma fielen in den von NS-Deutschland besetzten Ländern und in Deutschland dem NS-Völkermord zum Opfer. An den Folgen des NS-Völkermords leiden Roma in Mittelosteuropa und insbesondere in den Teilrepubliken des ehemaligen Jugoslawien noch heute – sie gehören neben den Bürgerkriegen und den andauernden Verfolgungen und Diskriminierungen zu den Flucht- und Migrationsgründen. Aus der historischen Verantwortung erwächst heute eine Verantwortung: für eine menschenwürdige Bleiberechtsregelung für langjährig geduldete Roma in Deutschland und gegen Abschiebungen in die Republik Kosovo.

    Gemeinsam mit den Betroffenen
    Roma-Center e.V. (Göttingen) haben die Kampagne „alle bleiben“ initiiert, um den Forderungen der von Abschiebung betroffenen Familien und Jugendlichen Gehör zu verschaffen. Aktion Sühnezeichen Friedensdienste unterstützt die Kampagne.
    Angemeldete KirchentagsbesucherInnen können auch schon jetzt unter www.kirchentag.de/programm/resolutionen.html online abstimmen.

    No Comments

    Leave a Reply

    Hier klicken, um das Kommentieren abzubrechen.


     
    alle bleiben!
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    search:
    © Copyright 2023 — alle bleiben!. All Rights Reserved