Thursday, March 30th
  • Über uns
  • Kontakt
  • Galerie
  • Videos
  • Resolutionsaufruf
    • Bitte um Initiierung einer Resolution
  • Impressum
  • Map
alle bleiben!
  • Facebook
    • News
    • Material
    • Lebensgeschichte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • spende
    Breaking News: Rettet Anita und unterzeichnet unsere Online-Petition!

    BLEIBERECHT

    image
    ENDLICH EINE LÖSUNG FÜR GENERATIONEN FINDEN: BLEIBERECHT FÜR ROMA IN DEUTSCHLAND Das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordete...
    Auf www.change.org anzeigen

    WACH BLEIBEN

    abgt

    Mögliche Sammelabschiebungen
    vom Flughafen Karlsruhe Baden-Baden-
    Moguce Deportacije sa Karlsruhe Baden-Baden

    Mi.04.05. 2016, Flug 8.05 Uhr|Tirana
    Die.10.05.2016, Flug 10.10 Uhr|Pristina
    Fr.20.05.2016, Flug 10.00 Uhr|Belgrad-Skopje
    Fr.03.06. 2016, Flug 6.30 Uhr|Tirana
    Do.09.06.2016, Flug 8.00 Uhr|Pristina
    Mi.15.06.2016, Flug 8.00 Uhr|Belgrad-Skopje

    alle bleiben!

    Web
    Wir freuen uns, wenn Sie alle bleiben! unterstützen möchten. Zuwendungen können Sie auf das folgende Konto überweisen:
    Roma Center
    Sparkasse Göttingen
    IBAN: DE60260500010000170399
    BIC: NOLADE21GOE

    Verwendungszweck: alle bleiben!

    familie3
    camp
    Sie sind hier: Home » News »

    Grün-Rot schiebt Roma am 24. März ab, am Jahrestag der Deportation der baden-württembergischen Sinti und Roma nach Auschwitz

    19/03/2015 17:16 0 kommentar
    Unbenannt-1

                                                                           Bombardierung Ex-Jugoslawiens durch die NATO 24.März 1999

    Tag der Trauer für die Roma 24. März

    Am kommenden Dienstag, den 24. März, findet wieder eine Sammelabschiebung vom Baden Airpark nach Serbien und Mazedonien statt. Das Regierungspräsidium Karlsruhe bestätigte gegenüber Radio Dreyeckland den Termin. Der Flieger soll um 16.15 Uhr starten. Von den Sammelabschiebungen der letzten Monate waren zahlreiche Personen, darunter auch Familien mit Kindern, aus Baden-Württemberg und anderen Bundesländern, betroffen. Unter ihnen befanden sich mehrheitlich Angehörige der Minderheit der Roma. Es ist davon auszugehen, dass die Umstände diesmal ähnlich sein werden.

    Pikant: Mit dem 24. März hat die grün-rote Abschiebebürokratie ausgerechnet den Jahrestag der Deportation der baden-württembergischen Sinti und Roma nach Auschwitz gewählt. Am 24. März fuhr der Zug von Offenburg ab. Ziel: Das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Die meisten der Deportierten wurden dort von den Nazis ermordet.

    16. Jahre sind vergangen…

    Am 24. März 1999 begann die Bombardierung Ex-Jugoslawiens durch die NATO. Mehr als 250.000 Menschen mussten fliehen – davon geschätzt 120.000 Roma, wobei tatsächlich von einer noch größeren Zahl auszugehen ist. Ihre Häuser wurden zerstört und ganze Stadtteile geplündert. Damit sind 600 Jahre friedliche Roma Kultur unwiederbringlich verloren.

    Viele wurden ermordet oder kamen auf der Flucht ums Leben. Für die, die es bis in europäische Länder wie Deutschland schafften, hören Ungewissheit und Unsicherheit nicht auf. Sie hoffen, nach dem Verlust ihres Eigentums und der Erfahrung rassistischer Verfolgung auf einen Neuanfang – eine Chance ohne Angst leben zu können. Diese Hoffnung wird bis heute enttäuscht. 2015 im 16. Jahr sind geflüchtete Roma aus dem Kosovo in Serbien, in Mazedonien und auch in Deutschland immer noch in perspektivloser und prekärer Lage, hier zum Beispiel mit dem Status »Duldung«.

    »Es begann mit einer Lüge« – Doku über NATO-Einsatz in Jugoslawien 1999

    No Comments

    Leave a Reply

    Hier klicken, um das Kommentieren abzubrechen.


     
    alle bleiben!
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    search:
    © Copyright 2023 — alle bleiben!. All Rights Reserved