Friday, June 2nd
  • Über uns
  • Kontakt
  • Galerie
  • Videos
  • Resolutionsaufruf
    • Bitte um Initiierung einer Resolution
  • Impressum
  • Map
alle bleiben!
  • Facebook
    • News
    • Material
    • Lebensgeschichte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • spende
    Breaking News: Rettet Anita und unterzeichnet unsere Online-Petition!

    BLEIBERECHT

    image
    ENDLICH EINE LÖSUNG FÜR GENERATIONEN FINDEN: BLEIBERECHT FÜR ROMA IN DEUTSCHLAND Das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordete...
    Auf www.change.org anzeigen

    alle bleiben!

    Web
    Wir freuen uns, wenn Sie alle bleiben! unterstützen möchten. Zuwendungen können Sie auf das folgende Konto überweisen:
    Roma Center
    Sparkasse Göttingen
    IBAN: DE60260500010000170399
    BIC: NOLADE21GOE

    Verwendungszweck: alle bleiben!

    familie3
    camp
    Sie sind hier: Home » News »

    Busse / Anreise nach Berlin Organisierte Anreise aus den verschiedenen Bundesländern:

    13/09/2017 16:49 0 kommentar

    2017-08-05 00_05_28-b1949914-c053-4154-a69f-205b7f22903c - Windows Photo Viewer

    Busse / Anreise nach Berlin Organisierte

    Anreise aus den verschiedenen Bundesländern:

     

     

     


    Bayern

    München:

    Abfahrt: Freitag, 15.09. um 12 Uhr (mittags)

    vor dem DGB Haus Schwanthalerstr. 64

    Kontakt: kontakt@karawane-muenchen.org

    Nürnberg:

    Zwischenhalt des Münchner Busses geplant

    Ingolstadt:

    Voraussichtlich Zwischenhalt des Münchner Busses geplant

    Brandenburg

    Alle Abfahrten am 16.09.:

    Bus 1, Süd-West-Route:

    08:00 Uhr Brandenburg ZOB Busbahnhof

    08:45 Uhr Bad Belzig ZOB Busbahnhof

    09:30 Uhr Beelitz Bahnhof

    10:00 Uhr Potsdam Hauptbahnhof

    Bus 2, Ostroute:

    9:00 Uhr Eisenhüttenstadt Bahnhof

    9:40 Uhr Frankfurt/Oder Bahnhof

    ca.11 Uhr Bestensee

    Beide nach Berlin Hauptbahnhof

    Rückfahrt: 20:00 Uhr Berlin Hauptbahnhof (o.a. gemeinsamer Abreiseort)

    Prenzlau

    Eine Gruppenanreise von Prenzlau per Bus oder Bahn wird organisiert. Details folgen.

    Rathenow

    gemeinsame Bahnfahrt mit dem Wochenendticket. Details folgen.

    Weitere gemeinsame Anreisen in Brandenburg können auf Anfrage organisiert werden.

    Kontakt: 0049-15755290998 (Telefon und Whatsapp), mail: carlix@posteo.de

    Hessen

    Rhein-Main:

    Frankfurt (2 Busse):

    Abfahrtszeit: 16.09., 01:30 Uhr Cafe Koz/Studierendenhaus Bockenheim

    Treffpunkt: am Freitag, 15. September um 23:30 Uhr, Cafe Koz/Studierendenhaus Bockenheim

    Kontakt: 0177 1897089, welcome-united-ffm@web.de

    Darmstadt (2 Busse):

    Abfahrtszeit: 00:00 Uhr nachts (in der Nacht vom 15. auf den 16.9.).

    Treffpunkt: Freitag Abend (15.09.) ab 21:00 Uhr im Refugee Welcome Cafe im Halkevi, Luisenstraße 2

    Abfahrtsort: Darmstadt, Mathildenplatz 15 vor dem Oberlandesgericht.

    Tickets: Samstags im Refugee Welcome Cafe im Halkevi, Luisenstraße 2

    von 15:00-18:00 Uhr

    Kontakt: agis@nadir.org

    Hanau (2 Busse):

    Abfahrtszeit: 01:00 Uhr nachts (in der Nacht vom 15. auf den 16.9.).

    Treffpunkt: Freitag Abend (15.09.) ab 19 Uhr in der Metzgerstr. 8, Hanau

    Abfahrtsorte:

    Bus 1: Hanau, Metzgerstraße 8 (1:00 Uhr morgens, 16.9.)

    Bus 2: Hanau-Wolfgang, Aschaffenburger Str. 74-88 (vor den beiden Camps (1:00 Uhr morgens, 16.9.)

    Tickets: Jeweils montags in der Metzgerstraße 8 während der Beratung  (16:00-18:00 Uhr). Alle, die nicht in Hanau oder dem Main-Kinzig-Kreis  wohnen, können sich auch anmelden.

    Kontakt: kmii-hanau@antira.info

    Hoch-Taunus-Kreis (1 Bus, 3 Städte):

    Oberursel:

    Abfahrtszeit: 00:00 nachts ab (in der Nacht vom 15. auf den 16.9.).

    Treffpunkt: ab 22:00 Uhr am Abfahrtsort.

    Abfahrtsort:

    Bahnwärterhäuschen, an der Straßenecke Frankfurter Straße; nahe  Kreuzung Adenauerallee/Nassauer Straße, Oberursel (das kleine Haus an  den Bahngleisen, in der Nähe des Bahnhofs von Oberursel)

    Bad Homburg:

    Abfahrtszeit: 00:30 Uhr nachts (in der Nacht vom 15. auf den 16.9.).

    Abfahrtsort: Camp „Altes Krankenhaus”, Hessenring 130b, Bad Homburg.

    Friedrichsdorf:

    Abfahrtszeit: 01:00 Uhr nachts (in der Nacht vom 15. auf den 16.9.)

    Abfahrtsort: Camp „Kenametall“, Max-Planck-Str. 13, Friedrichsdorf

    Tickets:

    Jeden Dienstag (20:00-22:00 Uhr) in unserem Refugee Cafe in Oberursel, in unserer Sommerresidenz, dem Bahnwärterhäuschen

    Jeden Donnerstag von 11:00-13:00 Uhr im Beratungsraum in der  Musikschule, Bahnstraße 29, Friedrichsdorf. Oder jeden Samstag,  11:00-12:00 Uhr in der Max-Plank-Str. 13, Friedrichsdorf.

    Kontakt: 0175-4510422, info@refugee-cafe-o.de

    Main-Taunus-Kreis:

    Bustickets für die Busse aus Frankfurt:

    Sprachcafé Marxheim, immer mittwochs von 19.30 bis 22 Uhr, Jugendraum im Bürgerhaus Marxheim, Ahornstr. 11, 65719 Hofheim

    Kontakt: solidaritaetgrenzenlosmtk@gmx.de

    Wiesbaden:

    Abfahrtszeit: 01:00 Uhr nachts (in der Nacht vom 15. auf den 16.9.). Am  Freitagabend wird es Treffpunkt: ab 21:00 Uhr in der Murnaustr.1,  Schlachthof, Container Rückenwind

    Abfahrtsort: Murnaustr. 1, Schlachthof, Container Rückenwind

    Tickets:

    0157-75698194 (Whatsapp oder SMS) oder per E-Mail: nelek@posteo.de

    Kassel:

    Abfahrt: am 16.09.17, 06:00 Uhr am Parkplatz Steinweg am Naturkundemuseum

    Kontakt: noii2017@riseup.net

    Bus ist schon voll, wegen mehr Plätzen muss angefragt werden

    Mecklenburg-Vorpommern

    mehr Infos: https://www.facebook.com/events/1887805531538433/

    Alle Abfahrten am Samstag, 16.09.

    Treffpunkt Schwerin Hbf: 9.40 Uhr, Fahrkartenautomat im Tunnel bei Gleis 4

    Treffpunkt Rostock Hbf: 8.15 Uhr, Fahrkartenautomat bei Gleis 8

    Treffpunkt Greifswald: 8.15 Uhr, Fahrkartenautomat bei Gleis 1 (am Bahnhofsgebäude)

    Wismarer Zug:

    Bad Doberan 8:32 (Umstieg in Wismar)

    Boizenburg 9:08 (Umstieg in Schwerin Süd)

    Wismar 9:21

    Parchim 9:33 (Umstieg in Ludwigslust)

    Schwerin Hbf 10:00

    Ludwigslust 10:34

    Berlin Hbf – Ankunft: 12:34

    Rostocker Zug:

    Rostock Hbf 8:34

    Güstrow 8:56

    Waren (Müritz) 9:35

    Berlin Hbf – Ankunft: 11:16

    Stralsunder Zug:

    Bergen auf Rügen 8:27 (Umstieg in Stralsund)

    Stralsund Hbf 9:02

    Demmin 9:46

    Neubrandenburg 10:30

    Neustrelitz 11:00

    Berlin Hbf – Ankunft: 12:16

    Greifswalder Zug:

    Ribnitz-Damgarten West 7:23 (Umstieg in Stralsund Hbf)

    Wolgast 8:28 (Umstieg/change in Züssow)

    Greifswald 8:38

    Anklam 9:06

    Torgelow 9:16 (Umstieg in Pasewalk)

    Pasewalk 9:44

    Berlin Hbf – Ankunft: 11:47

    Um kostengünstig mit GRUPPENTICKETS anzureisen, empfehlen wir, 20 MINUTEN VOR ZUGABFAHRT auf dem jeweiligen Bahnhof zu sein.

    Bei Gruppen von 5 Personen kosten Hin- und Rückfahrt zusammen 11,20 €  pro Person (Schönes-Wochenende-Ticket für 5 Personen: 56 €).

    Bei Gruppen von 4 Personen sind es 13 € (Schönes-Wochenende-Ticket für 4 Personen: 52 €).

    Bei Gruppen von 3 Personen 16 € (Das Schöne-Wochenende-Ticket reduziert sich für jede Person weniger um 4€).

    Kontakt: reinhold.uhlmann@biomail.de

    Niedersachsen

    Bremen:

    Abfahrt am ZOB um 07:30.

    Rückfahrt ab Berlin gegen 19:00. Kontakt: initiative@solidarity-city-bremen.de

    Göttingen:

    Abfahrt:

    am 16.09., 06:00 Uhr ab Göttingen Fernbusbahnhof

    Karten für 15 € im Roten Buchladen, Nikolaikirchhof 7, Göttingen

    Kontakt: AK Asyl, akasylgoe@emdash.org, www.papiere-fuer-alle.org

    Osnabrück

    Abfahrt:

    am 16.09., 07:00 Uhr am ZOB am Hauptbahnhof

    Hannover:

    Abfahrt:

    am 16.09., 6.30 Uhr (morgens) von Friedrichswall 11 (ehemals Maritim-Hotel gegenüber Neues Rathaus)

    Tickets:

    Für Geflüchtete und Leistungsbezieher_innen: 5,- Euro

    Für andere > 5,- Euro nach Selbsteinschätzung

    Verkauf der Tickets:

    Am Mi., 30.08., Mo., 04.09. und Mi., 06.09. jeweils ab 19.00 Uhr im UJZ

    Kornstraße

    Am Mi., 13.09., ab 19.00 Uhr im UJZ Kornstraße (auf Veranstaltung zur

    Balkan-Route)

    Wenn mehr Leute mit wollen, als in den Bus passen, werden wir auch mit

    dem Zug fahren mit Wochenendticket. Zugverbindung um 7.48 Uhr Hbf

    Hannover möglich.

    Nord-Rhein-Westfahlen

    Treffpunkt: Bochum Hauptbahnhof 16.9. um 0:40 Uhr – Die Bochumer Gruppe Treffpunkt Asyl ruft auf: Am sehr frühen

    Morgen des 16.9. zusammen aus dem Ruhrgebiet in Richtung Berlin zur antirassistischen We’ll

    come united-Parade aufbrechen.

    Für alle die, die noch nicht wissen wie sie nach Berlin kommen und Lust haben günstig und

    gemeinsam ein Zugreise durch die Republik zu starten, sind eingeladen am frühen Morgen des

    16.9.2017 um 0.40 sich am Hauptbahnhof Bochum (Haupteingang, Bäckerei Kamps) einzufinden.

    Geplant ist, mit Regional Express in Richtung Dortmund/Hamm um 1:02 Uhr ab Bochum zu fahren.

    Der Zug kommt aus Richtung Köln/Düsseldorf/Duisburg/Essen, also für Menschen die vorher

    bereits zusteigen wollen.

    Ein organisierten Zustieg wird es aber nur in Bochum geben. Dort werden wir uns dann mit

    den nötigen Wochenendtickets versorgen und dann zusammen losfahren.

    Kosten wären 56 für 5 Person, also 11 pro Person. Für Hin- und Rückfahrt und natürlich in

    unbegrenzter Stückzahl.

    Hinfahrt: Abfahrt in Bochum: 1:02 Uhr über Hamm/ Bielefeld/ Hannover/ Uelzen, Ankunft Berlin 9:42 Uhr

    Rückfahrt: Abfahrt in Berlin 17:01 über Uelzen/ Hannover/ Minden, Ankunft Bochum 23:57 Uhr

    Wuppertal:

    Abfahrt:

    am 16.09. um 05:45 Uhr

    Die Rückfahrt ist für Sonntag den 17.9. gegen Mittag geplant

    Kontakt:

    wcuwpt@onenetbeyond.org

    weitere Infos:

    https://wcuwpt.noblogs.org/der-bus-nach-berlin/

    Köln:

    Abfahrt:

    am 16.09., 01:30 Uhr am Hans-Böckler-Platz in Köln

    Rückfahrt gegen 20 Uhr, Ankunft dann ca. 4 Uhr

    Tickets:

    SSK Köln, Salierring 37 u. 41, 50677 Köln

    Di – Fr.: 10:00 – 13:00, 14:30 – 18:00, samstags 11:00 – 14:00

    Kontakt:

    rechtaufasyl@gmx.de

    Facebook.com/koelnfuerall

    Düsseldorf:

    Abfahrt ist am 15.9. um 23 Uhr in Düsseldorf

    (konkreter Ort kommt noch, soll aber wahrscheinlich nicht öffentlich

    gemacht werden)

    Abreise in Berlin wird am 16.9. zwischen 20-23 Uhr sein

    Verbindliche Busanmeldungen unter:

    0163 4459 121 (auf deutsch/englisch)

    0152 13655 165 (farsi/dari)

    afghanischer-aufschrei@riseup.net

    Bus von Paderborn über Bielefeld

    Abfahrtszeiten:

    am 16.09.:

    6.00 Uhr Herz-Jesu-Kirche (the church at Westerntor, close to Hauptbahnhof Paderborn)

    6.30 Uhr Schloß Neuhaus

    7.00 Uhr Bielefeld, Hauptbahnhof Vorplatz

    Rückfahrt aus Berlin, gegen 19:00 Uhr

    Kontakt: 01523 6668458, mail: owlcomesunited@gmail , fb: OWLcomesUnited

    Tickets:

    Infoladen Paderborn, Leostraße 75

    Sachsen

    Leipzig:

    Abfahrt:

    am 16.09., 09:00 Uhr Augustusplatz Leipzig

    Kontakt: 0157 51162369, fb.com/wewillcomeunitedLEIPZIG

    Dresden

    Abfahrt:

    am 16.09., 09:00 Uhr ab Bahnhof DD Neustadt

    Rückfahrt aus Berlin: 18.30 Uhr ab Spreewaldplatz

    Kontakt: 0351 33225235, gaertner@sfrev.de

    Sachsen-Anhalt

    Halle

    Gemeinsame Fahrt mit Bus aus Erfurt:

    http://www.fluechtlingsrat-thr.de/anmeldung-reisebus-welcom…

    Magdeburg:

    Zugtreffpunkt: 09:50 Uhr unterm Zelt am HBF Magdeburg (Stadtfeld Seite) Kontakt: http://www.facebook.com/events/1906340653023516

    Salzwedel:

    gemeinsame Zuganreise, mehr Infos in Kürze

    Schleswig-Holstein

    Lübeck:

    Abfahrt:

    am 16.09., 08:00 Soli-Zentrum Lübeck,

    Kontakt: hannah@solizentrum.de

    Kiel

    Abfahrt:

    am 16.09., 06:00 Uhr am Hauptbahnhof Kiel

    Thüringen

    Erfurt (und Halle):

    Infos und Anmeldung zu dem Bus:

    HYPERLINK “www.fluechtlingsrat-thr.de

    Athen …ist schon da!

    Leave a Reply

    Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.


     
    alle bleiben!
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    search:
    © Copyright 2023 — alle bleiben!. All Rights Reserved