-
News
In Deutschland leben aktuell mehr als 11 Mio. Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit. 1,5 Mio von ihnen haben keinen deutschen Pass, obwohl sie hier geboren sind. Zugleich liegt die Einbürgerungsquote mit unter 2% im unteren Drittel der EU. Wenn Menschen, die seit Jahren hier leben oder hier geboren sind, nicht vor Abschiebung geschützt sind, nicht wählen dürfen und in ihrem Alltag zahlreichen Beschränkungen unterliegen, ist das nicht nur ungerecht, sondern auch ein massives Demokratiedefizit! Auch angesichts rechtsterroristischer Anschläge und Alltagsrassismus ist […]
Read more →
-
News
Mittwoch, 30.11.2022 – 18.00 Uhr – Geschwister-Scholl-Platz Welche Sicherheit? Wessen Sicherheit? Wir haben ein Sicherheitsproblem! Am 08. August 2022 erschießt die Polizei den 16-jährigen Mouhamed Lamine Dramé, der aus dem Senegal nach Deutschland geflüchtet war. Die Betreuer*innen seiner Jugendhilfeeinrichtung hatten die Polizei verständigt, um eine Selbstverletzung zu verhindern, da er sich in einer psychischen Krise befand. Als die Polizei eintraf, saß Mouhamed in einem Innenhof. Es ging keine Gefahr von ihm aus, trotzdem griffen die Polizist*innen ihn an und schossen […]
Read more →
-
News
Angriff auf Roma – 30 Jahre Pogrom von Rostock-Lichtenhagen. Demo am 27. August Im August 1992 haben Rechtsextreme und „besorgte Bürger:innen“ tagelang Geflüchtete, vor allem Roma, sowie vietnamesische Vertragsarbeiter:innen angegriffen und ihre Unterkünfte in Brand gesteckt. Dieser Pogrom war das Ergebnis der politischen und medialen Hetze gegen Geflüchtete Anfang der 1990er Jahre. Fokus dieser rassistischen Debatten waren Roma. In 2022 jährt sich dieser schlimmste Angriff auf Geflüchtete in der Nachwendezeit zum 30. Mal. Aus diesem Anlass findet am 27. August […]
Read more →
-
Material News
Mögliche Perspektiven oder weiterhin Aufenthalte auf Probe? Der Bundes Roma Verband begrüßt die Weiterentwicklung des Aufenthaltsrechtes und die neu geschaffenen Möglichkeiten für viele langjährig Geduldete in der Bundesrepublik Deutschland. Der BRV kritisiert aber die Nichtbeachtung der Interessen und der Situation vieler in Deutschland lebender Roma. Aufgrund der Desintegrationspolitik der letzten Jahrzehnte werden Langzeitgeduldete es auch weiterhin schwer haben, die geforderten Bedingungen zu erfüllen. Gleichzeitig wird es Ausländerbehörden nach wie vor leicht gemacht, die neuen Möglichkeiten für schutzsuchende Roma nicht anzuwenden. […]
Read more →
-
Lebensgeschichte Material News spende
Am 26. April fährt die Delegation des Roma Centers in Göttingen los und kommt um 3 Uhr morgens in Krakau an. Nach wenigen Stunden Schlaf treffen wir uns mit der Vorsitzenden und weiteren Ehrenamtlichen der polnischen Roma-NGO Harangos. In einem Hostel haben sie mehr als 100 Roma, überwiegend Frauen und Kinder, untergebracht, die aus der Ukraine geflohen sind und von den offiziellen Unterstützungs-Strukturen komplett im Stich gelassen wurden. Nachdem wir von ihrer desolaten Situation erfahren hatten, haben wir mit mehreren […]
Read more →
-
Lebensgeschichte Material News
Am 16. Mai ist International Roma Resistance Day. An diesem Tag fand 2022 die Eröffnung der EU-Roma Week im Europaparlament in Brüssel statt. Die Kosovo Roma Rights Coalition (KRRC), ein Zusammenschluss von Roma-Organisationen aus verschiedenen europäischen Ländern, hat dort die Veranstaltung »Justice for Kosovo Roma« durchgeführt. Die Veranstaltung wurde gestreamt, jedoch ist die Übersetzung der Beiträge von Romanes auf Englisch eher schwach, daher berichten wir hier ausführlich darüber. In Europa erleben wir derzeit einen Krieg, in dem Roma nicht nur […]
Read more →
-
News
Samstag, 7. Mai 2022 Demonstration um 14 Uhr am Gänseliesel, Göttingen. Vor wievielen Kriegen Roma geflohen sind, in wievielen Kriegen sie vertrieben wurden, können wir nicht mehr zählen. Während des Zweiten Weltkriegs wurden 1,5 Millionen Roma und Sinti aus rassistischen Gründen verfolgt und ermordet. Der Porajmos, die Vernichtung der Roma im Zweiten Weltkrieg, war die bisher schlimmste Phase in der Verfolgungsgeschichte der Roma. Roma trugen einen bedeutenden Teil zur Befreiung bei. Sie kämpften in der Roten Armee, bei den Partisanen, […]
Read more →
-
Lebensgeschichte Material News
Nicht alle Roma verlassen die Ukraine und nicht alle werden Opfer diskriminierender Behandlungen. Doch die Berichte über Diskriminierung von Romnja* an den Grenzen nehmen zu. Sie werden nicht in Autos mitgenommen, Busunternehmen weisen sie ab. In den Ankunftsorten werden sie aus unerfindlichen Gründen von den „weißen“ Ukrainer:innen separiert. Auch in den Ankunftsorten in Deutschland gibt es Schwierigkeiten. Es braucht große Räume Überwiegend Frauen und Kinder sind auf der Flucht, mit Jugendlichen und manchmal pflegebedürftigen Angehörigen. Sie mussten sich von ihren […]
Read more →
09:19
Hallo
Bin mal gespannt wie Demokratisch sie hier sind .Also .. ich habe ein Geschäft in Mannheim , Eizelhandel .Und seit der Flüchtlingskriese sind die Diebstähle rapide in die Höhe gegangen .Von 6 erwischten Dieben gehörten 4 zu den Roma .Oft ganze Roma Familien kommen ins Geschäft , lenken das Personal ab ,stecken alles rein was Marke ist ( Boss,Armani ).Wenn man sie erwischt werden sie oft sehr unverschämt , beschimpfen uns als Scheiß Deutsche und Nazis…
Ich verstehe ja selber nicht , warum eine Gruppe die eh schon so unter so einem schlechten Ruf leidet diesen dann auch noch durch so ein benehmen bestätigt .Ich hatte zuvor nie etwas gegen Roma ,aber inzwischen bin ich Vorsichtig geworden wenn mit welche begegnen ,kann man es mir verübeln nach XX schlechten Erfahrungen ?
Wenn ich dann sollche Seiten wie ihre sehe ;Bleiberecht für alle “wird mir Angst und Bange !! Ich gehöre NICHT zu denen die dann auch schiss zur AFD rennen weil ich Köpchen habe und mit diesen braunen nix zu tun haben will,aber ich kann es ; verstehen “ das einige Menschen nach schlechten Erfahrungen die ja oft nicht Ernst genommen werden dann zur AFD rennen .Statt die Leute vollstens zu überfordern mit ; alle bleiben , als her mit “ sollte man den Leuten das Gefühl geben das wer Kriminell ist auch gehen muss ,dass die hier Lebenden Ausländer auch wirklich die sind die ; gut “ sind .
Ich weiß sie können mein Anliegen bestimmt überhaupt nicht nachvollziehen , wirkt auf sie sicher wie von einer anderen Welt ,aber ; alle bleiben “ ist nicht die Lösung die Welt besser zu machen .
20:46
Hallo,
Ich bin Flüchtlingshelfer in Bockhorn/Jadebusen in Niedersachsen. Wir haben hier viele Flüchtlinge vom Balkan. Ich bräuchte die letzten aktuellen Berichte zum Kosovo, Serbien, Bosnien und Herzegowina sowie Albanien. Sendet mir doch bitte den Link zu diesen Berichten.
Ich vertrete auch eine Reihe von Roma aus diesen Ländern vor Gericht. Ihr würdet mir mit diesen Berichten wirklich weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Bock
Flüchtlingshilfe Bockhorn
Vor der Burg 18
26345 Bockhorn
0178/4774028
04453/985745
20:53
die links zu die Broschuren
Mazedonien: http://www.alle-bleiben.info/wp-content/uploads/2015/10/Mazedonien_Bericht_2015_web.pdf
Serbin: http://www.alle-bleiben.info/wp-content/uploads/2014/03/serbien_2013_web.pdf
Kosovo: http://www.alle-bleiben.info/wp-content/uploads/2014/12/kosovo_web.pdf