Tuesday, June 6th
  • Über uns
  • Kontakt
  • Galerie
  • Videos
  • Resolutionsaufruf
    • Bitte um Initiierung einer Resolution
  • Impressum
  • Map
alle bleiben!
  • Facebook
    • News
    • Material
    • Lebensgeschichte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • spende
    Breaking News: Rettet Anita und unterzeichnet unsere Online-Petition!

    BLEIBERECHT

    image
    ENDLICH EINE LÖSUNG FÜR GENERATIONEN FINDEN: BLEIBERECHT FÜR ROMA IN DEUTSCHLAND Das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordete...
    Auf www.change.org anzeigen

    alle bleiben!

    Web
    Wir freuen uns, wenn Sie alle bleiben! unterstützen möchten. Zuwendungen können Sie auf das folgende Konto überweisen:
    Roma Center
    Sparkasse Göttingen
    IBAN: DE60260500010000170399
    BIC: NOLADE21GOE

    Verwendungszweck: alle bleiben!

    familie3
    camp
    Sie sind hier: Home » News »

    Am 09. november auf die straße gegen rassismus, Antiromaismus und pro NRW! Zusammen, entschlossen und solidarisch!

    07/11/2013 14:34 0 kommentar

    Demonstration

    9nov_flyer_print

    Gegen Rassismus, Antiromaismus und Pro NRW
    9.11.2013 in Duisburg
    * Bündnis „Erinnern heißt handeln!“ ruft zu breiten Protesten auf *

    Unter dem Motto der Antifaschistin und Auschwitz-Überlebenden Esther
    Bejarano „Erinnern heißt Handeln!“ ruft ein Zusammenschluss aus
    antirassistischen und antifaschistischen Initiativen und Einzelpersonen
    aus Duisburg und NRW dazu auf, „Gegen Rassismus, Antiromaismus und Pro
    NRW“ auf die Straße zu gehen.

    Aus­ge­rech­net am 9. No­vem­ber, dem 75. Jah­res­tag der
    Reichs­po­grom­nacht, wäh­rend der in Deutsch­land 1938 weit mehr als
    1.300 Juden er­mor­det und Syn­ago­gen an­ge­zün­det wur­den, will die
    ex­trem rech­te Split­ter­par­tei PRO NRW gleich zwei Kund­ge­bun­gen in
    Du­is­burg ab­hal­ten. In Neu­mühl will PRO NRW ihre rech­te
    Pro­pa­gan­da gegen eine geplante Flüchtlingsunterkunft im ehe­ma­li­gen
    St. Bar­ba­ra-Kran­ken­haus, in Rheinhausen gegen von Roma bewohnte
    Häuser (In den Peschen 3-5) verbreiten. Mit ihren Aktionen versucht PRO
    NRW eine teilweise ras­sis­ti­sche Stim­mung in Tei­len der
    Be­völ­ke­rung zu schüren.

    Die Polizei hat gestern beide Pro-NRW-Kundgebungen verboten und Anzeige
    wegen Volksverhetzung gestellt. Es ist aber fraglich, ob das Verbot
    Bestand haben wird.

    Deshalb laufen die Vorbereitungen für die antirassistische Demonstration
    weiter auf Hochtouren. Die Protestaktion beginnt um 12 Uhr mit einer
    Auftaktkundgebung am Hamborner Rathaus und zieht dann weiter in den
    Stadtteil Neumühl.

    Reden und Grußbotschaften sind unter anderem von der Vereinigung der
    Verfolgten des Naziregimes (VVN), den BewohnerInnen der Häuser „In den
    Peschen“, der MigrantInnenorganisation ATIF sowie der
    Geflüchteten-Organisationen „Lampedusa in Hamburg“ und „Refugee
    Struggle“ vorgesehen.

    Anne Lees, Sprecherin des Bündnisses: „Die 15.000 Menschen, die am
    Wochenende in Hamburg aus Solidarität mit den Geflüchteten der
    Lampedusa-Gruppe auf die Straße gegangen sind, haben es vorgemacht. Wir
    wollen eine große, breite und bunte Demonstration gegen Rassismus in
    Duisburg. Wo wir sind, ist kein Platz für die rechtspopulistische Hetze
    von Pro NRW!“

    Auftaktkundgebung zur Demonstration
    „Erinnern heißt handeln“

    am Samstag, 9.11.2013 – 12 Uhr –
    Rathaus Duisburg-Hamborn

    QQ

    Leave a Reply

    Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.


     
    alle bleiben!
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Videos
    • Resolutionsaufruf
    • Impressum
    • Map
    search:
    © Copyright 2023 — alle bleiben!. All Rights Reserved